Der Jahresempfang der Wirtschaft findet vor der Publikumskulisse von mehreren tausend mittelständischen Unternehmern und Freiberuflern statt. Allein die Zahl von fünfzehn gastgebenden Institutionen führt dazu, dass die Kammern eine Interessenvertretung des Mittelstandes von beeindruckendem Gewicht formieren.
Hier werden Dialogpartner aus der Politik mit den Fragen konfrontiert, die mittelständischen Unternehmern unter den Nägeln brennen: "Was ist die Ursache für die Sorgen und Nöte in den Betrieben?" "Was braucht die Wirtschaft, um wettbewerbsfähig zu bleiben?" "Wie können sich Unternehmer gesellschaftspolitisch einbringen?"
Gerade das gibt der Mainzer Großveranstaltung die Qualität und verleiht ihr die bundesweite Beachtung:
Der Jahresempfang der Wirtschaft ist Ausdruck des unternehmerischen Selbstbewusstseins und der Dialogfähigkeit des Mittelstandes.
Presseinformationen
IHK für Rheinhessen
Kommunikation
Melanie Dietz
Telefon: 06131 262-1005
melanie.dietz@rheinhessen.ihk24.de
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Handwerkskammer Rheinhessen
Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz
Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Rechtsanwaltskammer Koblenz
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Wirtschaftsprüferkammer in Rheinland-Pfalz